
Was erwartet dich am Lebenshoftag?
Der Lebenshof ist ein Ort, wo Tier und Mensch auf Augenhöhe miteinander leben. Kein Lebewesen wird genutzt, oder ausgebeutet. Der Begriff Lebenshof ist relativ neu. Früher waren es sogenannte Gnadenhöfe, welche Tieren in Not aufnahmen und ihnen ein Leben in Würde ermöglichten. Im Zentrum dieser Höfe liegt das Wohlergehen des einzelnen Tieres und die Unterbringung und Vermittlung von Tieren in Not.
Das Leben auf einem Lebenshof, in Einklang mit Tier und Natur, ist der gelebte Mikrokosmos von einer Welt wie sie auch sein könnte: friedlich, voller Respekt für alle Lebewesen, kreativ, gewinnorientiert im Sinne aller.
Oft sind die Höfe Schulungszentren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es finden Hofführungen, Unterricht mit den Tieren, Vorträge, Jugendlager und Filmvorführungen statt. In der direkten Begegnung mit sogenannten «Nutztieren» in ihrem natürlichen Umfeld, liegt die grosse Chance für den Menschen die wahre Natur unserer Mitgeschöpfe zu erkennen und seinen Konsum von Tierprodukten zu überdenken.
Für Tiere, die sonst niemand mehr will, sind diese Höfe oft die letzte Hoffnung. In solchen Situationen braucht es schnell eine Lösung, sowie finanzielle Unterstützung für medizinische Hilfe, zusätzliche Tierarztkosten oder bauliche Anpassungen. Seit mehreren Jahren unterstützt hier ProTier und hilft im Notfall schnell und unkompliziert. ProTier fördert ausserdem den Aufbau neuer Lebenshöfe.